Google-Bewertung mit 5 von 5 Sternen für Solartechnik Nordwest – erstklassiger Service und zufriedene Kunden.
Trustpilot-Bewertung mit 5 von 5 Sternen für Solartechnik Nordwest – höchste Kundenzufriedenheit und Qualität.
Trustpilot-Bewertung mit 5 von 5 Sternen für Solartechnik Nordwest – höchste Kundenzufriedenheit und Qualität.

Photovoltaik & Stromspeicher in Leer

Photovoltaik & Stromspeicher in Leer

Ihre Energie von hier

Ihre Energie von hier

  • Individuelle Photovoltaikanlagen für Ihr Dach

  • Moderne Stromspeicherlösungen für maximale Unabhängigkeit

  • Grün & zukunftssicher

  • Komplettservice aus einer Hand

Moderne Photovoltaikanlage auf einem Hausdach unter klarem Himmel – nachhaltige Stromerzeugung mit 30 Jahren Garantie auf Glas-Glas-Module.
Moderne Photovoltaikanlage auf einem Hausdach unter klarem Himmel – nachhaltige Stromerzeugung mit 30 Jahren Garantie auf Glas-Glas-Module.
ProvenExpert-Siegel für Solartechnik Nordwest – ausgezeichnete Bewertungen und Expertenempfehlungen
ProvenExpert-Siegel für Solartechnik Nordwest – ausgezeichnete Bewertungen und Expertenempfehlungen
Regionale Solartechnik aus Leer

Wir sind Ihr regionaler Ansprechpartner für Photovoltaik, Stromspeicher und Wallboxen in Leer und Umgebung. Dank unserer Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern aus der Region bieten wir Ihnen höchste Qualität – direkt vor Ort, von der Planung bis zur Inbetriebnahme.

Transparenter Rundum-Service

Mit Solartechnik Nordwest planen Sie Ihre PV-Anlage in Leer unkompliziert und verlässlich. Ob Neuinstallation, Speichererweiterung oder Wallbox – Sie erhalten eine transparente Kostenübersicht und auf Wunsch alle wichtigen Unterlagen digital oder klassisch per Post.

Persönliche Beratung vor Ort

Jede Dachfläche ist anders – deshalb beraten wir Sie persönlich und kostenlos bei Ihnen in Leer. Wir klären gemeinsam, welche Solarmodule, Speicher und Ladeinfrastruktur ideal zu Ihrem Bedarf passen, und entwickeln ein individuelles Energiekonzept für Ihr Zuhause oder Unternehmen.

Schnelle & flexible Umsetzung

Wir setzen auf eine zügige und termingerechte Umsetzung Ihrer Photovoltaikprojekte in Leer. Nach der Planung beginnen wir in der Regel kurzfristig mit der Installation – zuverlässig, fachgerecht und mit einem festen Ansprechpartner vor Ort.

Kundenstimmen aus Leer und Umgebung

Kundenstimmen aus Leer und Umgebung

Hausbesitzer Hinnerk und Fenna Tamme vor ihrem Haus mit Solaranlage, zufrieden mit der Energieproduktion durch Solartechnik Nordwest – nachhaltige und effiziente Energieversorgung.
Hausbesitzer Hinnerk und Fenna Tamme vor ihrem Haus mit Solaranlage, zufrieden mit der Energieproduktion durch Solartechnik Nordwest – nachhaltige und effiziente Energieversorgung.
Hausbesitzer Hinnerk und Fenna Tamme vor ihrem Haus mit Solaranlage, zufrieden mit der Energieproduktion durch Solartechnik Nordwest – nachhaltige und effiziente Energieversorgung.

Hinnerk und Fenna Tammen |  Westoverledingen

Hinnerk und Fenna Tammen |  Westoverledingen

"Wir produzieren mehr Strom, als wir verbrauchen. Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich viel früher eine Anlage gekauft."

Zufriedene Kunden Elisabeth und Peter Harms vor ihrem Haus mit Solaranlage, loben die professionelle Handwerksarbeit von Solartechnik Nordwest in Oldenburg.

Elisabeth und Peter Harms  |  Oldenburg

Elisabeth und Peter Harms  |  Oldenburg

"So ordentliche Handwerker wie von Solartechnik Nordwest hatten wir wir noch nie."


Unsere Energielösungen für Leer


Unsere Energielösungen für Leer

Alles aus einer Hand

Alles aus einer Hand

Ihre Sonnenenergie vom eigenen Dach in Leer

Setzen Sie in Leer auf nachhaltige Stromerzeugung mit einer modernen Photovoltaikanlage von Solartechnik Nordwest. Wir planen und installieren PV-Anlagen individuell für Ihr Einfamilienhaus, Ihr Unternehmen oder Ihre landwirtschaftlichen Gebäude – inklusive Beratung, Montage und Anmeldung beim Netzbetreiber. Profitieren Sie von günstiger Solarenergie, staatlicher Förderung und einem Rundum-sorglos-Paket direkt aus Ihrer Region.

Mehr erfahren

Umweltfreundlich Heizen mit erneuerbarer Energie in Leer

Ergänzen Sie Ihre PV-Anlage in Leer mit einer effizienten Wärmepumpe und reduzieren Sie Ihre Heizkosten dauerhaft. Unsere Systeme nutzen die Energie aus Luft, Wasser oder Erde, um Ihr Zuhause nachhaltig zu beheizen. Wir beraten Sie gerne persönlich vor Ort in Leer, planen die passende Lösung und sorgen für eine fachgerechte Installation – für eine unabhängige, zukunftssichere Energieversorgung.

Mehr erfahren

Haus in Greetsiel mit installierter 8 kWp Photovoltaikanlage und 4 kWh Stromspeicher – nachhaltige Energie in einer malerischen Umgebung
Haus in Greetsiel mit installierter 8 kWp Photovoltaikanlage und 4 kWh Stromspeicher – nachhaltige Energie in einer malerischen Umgebung
Haus in Greetsiel mit installierter 8 kWp Photovoltaikanlage und 4 kWh Stromspeicher – nachhaltige Energie in einer malerischen Umgebung

E-Auto laden mit eigenem Solarstrom in Leer

Machen Sie sich unabhängig von öffentlichen Ladesäulen und laden Sie Ihr Elektroauto bequem zu Hause – mit einer Wallbox von Solartechnik Nordwest in Leer. Unsere Ladelösungen sind sicher, schnell und ideal auf Ihre Photovoltaikanlage abgestimmt. Wir übernehmen die Beratung, Installation und Anmeldung – und sorgen dafür, dass Sie Ihren Solarstrom effizient für die Mobilität der Zukunft nutzen.

Mehr erfahren

Solarstrom rund um die Uhr nutzen in Leer

Mit einem Stromspeicher nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom auch abends und nachts – für maximale Autarkie in Leer. Unsere hochwertigen Speicherlösungen lassen sich flexibel in bestehende PV-Systeme integrieren und sorgen für mehr Effizienz und niedrigere Stromkosten. Lassen Sie sich jetzt von unseren Experten in Leer beraten und investieren Sie in Ihre Energieunabhängigkeit.

Mehr erfahren

Solartechnik in Leer

Solartechnik in ganz Leer – Ihre Experten vor Ort

Nüttermoor ist ein idyllischer Stadtteil von Leer in Ostfriesland, der im Norden der Stadt gelegen ist. Über die Jahre hat sich Nüttermoor erheblich vergrößert und erstreckt sich heute vom Ems-Deich bis weit östlich der Stadt, in Richtung Logabirum. Zu Nüttermoor gehören auch verschiedene Wohngebiete, darunter Eisinghausen, Klostermühle, Neuhaus, Nüttermoorersiel, Thedingaer Vorwerk, Kloster Thedinga, Mooräcker und Wüstenei.

Besonders hervorzuheben ist die strategische Lage Nüttermoors an der A31. Hier befinden sich der Regionalflugplatz Leer-Papenburg und der 160 Meter hohe Telekommunikationsturm Leer-Nüttermoor. Die Nähe zu zwei Autobahnzufahrten hat zur Entstehung großer gewerblicher und industrieller Gebiete geführt, darunter ein Erdgaskavernenspeicher der EWE Gasspeicher GmbH im Industriepark Leer-Nord. Zudem verfügt Nüttermoor über einen Anleger am Ems-Fluss und ist Standort eines der zwei großen Einkaufszentren der Stadt. Sportbegeisterte kommen im örtlichen Sportverein auf ihre Kosten. Die Ursprünge Nüttermoors gehen auf ein altes Dorf nördlich von Leer zurück, das auf einer Geestrücken am Rand des Moores lag. Daher trug es im Mittelalter den Namen Uttermoor. Das Kloster Thedinga wurde bereits 1283 in der Nähe gegründet, und es wird angenommen, dass die Dorfkirche einst eine Filiale dieses Klosters war. Die reformierte Kirche stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert. Nüttermoor verfügt auch über eine Eisenbahnverbindung, die Rheine-Norddeich Mole Bahnstrecke, auch wenn hier keine Personenzüge halten. Die umliegende Landschaft zeichnet sich durch Podsol-Gley-Böden und Moore aus, wobei das Dorf etwa vier Kilometer nordwestlich von Leer liegt.

Der Name Nüttermoor hat seine Wurzeln in seiner Lage am „äußersten Moorrand“, und verschiedene andere Ortschaften und Gebiete innerhalb des Stadtteils haben ihre eigenen reichen Geschichten und Namensherkünfte. Es handelt sich um einen Ort mit tief verwurzelter Geschichte und vielfältigem kulturellen Erbe.

Nüttermoor ist ein idyllischer Stadtteil von Leer in Ostfriesland, der im Norden der Stadt gelegen ist. Über die Jahre hat sich Nüttermoor erheblich vergrößert und erstreckt sich heute vom Ems-Deich bis weit östlich der Stadt, in Richtung Logabirum. Zu Nüttermoor gehören auch verschiedene Wohngebiete, darunter Eisinghausen, Klostermühle, Neuhaus, Nüttermoorersiel, Thedingaer Vorwerk, Kloster Thedinga, Mooräcker und Wüstenei.

Besonders hervorzuheben ist die strategische Lage Nüttermoors an der A31. Hier befinden sich der Regionalflugplatz Leer-Papenburg und der 160 Meter hohe Telekommunikationsturm Leer-Nüttermoor. Die Nähe zu zwei Autobahnzufahrten hat zur Entstehung großer gewerblicher und industrieller Gebiete geführt, darunter ein Erdgaskavernenspeicher der EWE Gasspeicher GmbH im Industriepark Leer-Nord. Zudem verfügt Nüttermoor über einen Anleger am Ems-Fluss und ist Standort eines der zwei großen Einkaufszentren der Stadt. Sportbegeisterte kommen im örtlichen Sportverein auf ihre Kosten. Die Ursprünge Nüttermoors gehen auf ein altes Dorf nördlich von Leer zurück, das auf einer Geestrücken am Rand des Moores lag. Daher trug es im Mittelalter den Namen Uttermoor. Das Kloster Thedinga wurde bereits 1283 in der Nähe gegründet, und es wird angenommen, dass die Dorfkirche einst eine Filiale dieses Klosters war. Die reformierte Kirche stammt aus dem frühen 13. Jahrhundert. Nüttermoor verfügt auch über eine Eisenbahnverbindung, die Rheine-Norddeich Mole Bahnstrecke, auch wenn hier keine Personenzüge halten. Die umliegende Landschaft zeichnet sich durch Podsol-Gley-Böden und Moore aus, wobei das Dorf etwa vier Kilometer nordwestlich von Leer liegt.

Der Name Nüttermoor hat seine Wurzeln in seiner Lage am „äußersten Moorrand“, und verschiedene andere Ortschaften und Gebiete innerhalb des Stadtteils haben ihre eigenen reichen Geschichten und Namensherkünfte. Es handelt sich um einen Ort mit tief verwurzelter Geschichte und vielfältigem kulturellen Erbe.

Beraten lassen!

HABEN SIE FRAGEN?

HABEN SIE FRAGEN?

Gerne gehen wir auch im direkten Gespräch individuell auf Ihre Fragen ein.


Gerne gehen wir auch im direkten Gespräch individuell auf Ihre Fragen ein.

Gerne gehen wir auch im direkten Gespräch individuell auf Ihre Fragen ein.

Direkt anrufen

Warum lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Leer?

Gibt es Fördermöglichkeiten für Solaranlagen in Leer?

Wie läuft die Installation einer Solaranlage in Leer ab?

Lohnt sich ein Stromspeicher in Leer?

Wer ist mein Ansprechpartner in Leer?

Warum lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Leer?

Gibt es Fördermöglichkeiten für Solaranlagen in Leer?

Wie läuft die Installation einer Solaranlage in Leer ab?

Lohnt sich ein Stromspeicher in Leer?

Wer ist mein Ansprechpartner in Leer?

Warum lohnt sich eine Photovoltaikanlage in Leer?

Gibt es Fördermöglichkeiten für Solaranlagen in Leer?

Wie läuft die Installation einer Solaranlage in Leer ab?

Lohnt sich ein Stromspeicher in Leer?

Wer ist mein Ansprechpartner in Leer?

Photovoltaik, Wallbox & Wärmepumpe – Für ganz Leer und Umgebung

Loga

Logabirum

Heisfelde

Bingum

Hohegaste

Leerort

Innenstadt / Altstadt (Kernstadt)

Bummert / Weststadt

Nüttermoor

Oststadt / Bahnhofsviertel

Jetzt unverbindlich in Leer beraten lassen!

Jetzt unverbindlich in Leer beraten lassen!

Installation & Inbetriebnahme – wir sind für Sie vor Ort

Von der Auswahl der passenden Wallbox, Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe bis hin zur fachgerechten Installation in Leer: Unser erfahrenes Team begleitet Sie persönlich, kompetent und zuverlässig. Wir kümmern uns um alle Schritte – für eine reibungslose Inbetriebnahme direkt bei Ihnen vor Ort in Leer und Umgebung.

Installation & Inbetriebnahme – wir sind für Sie vor Ort

Von der Auswahl der passenden Wallbox, Photovoltaikanlage oder Wärmepumpe bis hin zur fachgerechten Installation in Leer: Unser erfahrenes Team begleitet Sie persönlich, kompetent und zuverlässig. Wir kümmern uns um alle Schritte – für eine reibungslose Inbetriebnahme direkt bei Ihnen vor Ort in Leer und Umgebung.

Kompetente Beratung

Fachgerechte Installation

Schnelle Inbetriebnahme

Beraten lassen!